CROWDTHERMAL ist ein unter dem EU-Forschungsrahmenprogramm Horizon 2020 (Förderkennzeichen 857830) gefördertes Forschungsvorhaben, dass darauf zielt, die europäische Bevölkerung mittels alternativer Finanzierungsmechanismen wie Crowdfunding sowie gesellschaftlicher Beteiligungsmechanismen zu befähigen, sich direkt an der Entwicklung von Geothermieprojekten zu beteiligen. Das Forschungsprojekt befindet sich nun im letzten Jahr seiner Laufzeit.

Ende 2021 hat GeoT das Deliverable D4.5 Economic Analysis of the Application of the new Risk Mitigation Scheme bei der Europäischen Kommission eingereicht. Der Bericht fasst die Ergebnsise von Wirtschaftlichkeitsberechnungen zusammen, die durchgeführt wurden, um die finanziellen Effekte des vorgeschlagenen CROWDTHERMAL Risikoabsicherungsprogramms für Tiefe Geothermieprojekte mit finanzieller Bürgerbeteiligung zu bewerten.  

Die Wirtschaflichkeitsanalysen zeigen, dass der vorgeschlagene Fördermechanismus zu mehr positiven Investitionsentscheidungen und zu mehr Projektfortführungen führen kann. Aus Projektentwickler-Sicht trägt er dazu bei, dass mehr Projekte wirtschaftlich darstellbar werden und die Bankfähigkeit verbessert wird. Er stärkt die Fähigkeit eines Projektes, Kredite zurückzuzahlen und reduziert Insolvenz- und Projektabbruchrisiken. Aus der Sicht der beteiligten Kleinanleger verringern sich sowohl die Investitionssumme, die im Risiko steht, als auch Kreditausfall- und Verlustrisiken, so dass das Projekt insgesamt zu einer sichereren Investition für finanzielle Bürgerbeteiligung wird.

Das vorgeschlagene Förderinstrument hat somit das Potential, viele der wirtschaflichen Herausforderungen tiefer Geothermieprojekte zu reduzieren, den Geothermiesektor auf effektive Weise zu unterstützen und zu einer beschleunigten Marktentwicklung in Europa beizutragen.

Mehr Infos über CROWDTHERMAL finden Sie auf der Projekt-Website und auf Twitter.

CROWDTHERMAL Deliverable D4.5 New Risk Mitigation Scheme erfolgreich eingereicht!