Strom, Wärme und Kälte aus Tiefer Geothermie
Die GeoThermal Engineering GmbH (GeoT) ist ein unabhängiges Planungs- und Beratungsunternehmen für die Entwicklung von Tiefen Geothermieprojekten weltweit. GeoT verfügt dabei über ein aktives internationales Netzwerk sowie langjährige Erfahrung, die bis in die Anfänge der Geothermiebranche in Deutschland in den 90er Jahren zurückreicht.
Egal ob Potenzialstudie, geologische Erkundung oder technische Due Diligence – GeoT ist Ihr kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner bei allen Fragenstellungen rund um das Thema Tiefe Geothermie!
News
- Veröffentlichung Kommunenleitfaden „Ein neuer Weg zu effizienten Wärmenetzen mit Niedertemperaturwärmeströmen“
- Vortrag von Philipp Wolpert zum Play-Type-Konzept beim EAGE Workshop
- Deliverable aus Forschungsprojekt S4CE veröffentlicht
- Vortrag von Dr. Kreuter zu Lithium im Thermalwasser des Oberrheingrabens beim Geothermiekongress 2020
- CROWDTHERMAL Pressemitteilung
- Crowdfunding für Geothermieprojekte
- Die GeoTHERM 2020 wird verschoben
- Neues Forschungsprojekt: CROWDTHERMAL
- Zweite Bohrung des Geothermieprojekts United Downs in Cornwall erreicht Endteufe
Download-Bereich
- GeoT-Unternehmensflyer
- GEO AFS – Produktdatenblatt
- Fact Sheet F&E-Projekt „PETher“ – Physikalische Eigenschaften von Thermalwasser unter In-situ-Bedingungen
- Fact Sheet F&E-Projekt „GeoTief – Automatisierte Fluidprobenahme und Datenauswertung“
- Handout F&E-Projekt „ISEB“ – Entwicklung und in-situ Erprobung eines EIV-Bohrsystems
- Fact Sheet F&E-Project „TRACE – Hydrochemische Exploration“
- Fact Sheet F&E-Projekt „SiMoN – Seismisches Monitoring im nördlichen Oberrheingraben“
- Fact Sheet F&E-Projekt „Modulares Kraftwerk“
- Fact Sheet F&E-Projekt „AuGE – Aufschlussanalogstudien in der Geothermie“